Gestern hab ich auf sie gewartet, wie jedes Jahr. Aber sie sind nicht gekommen, die heiligen Männer.
Abends hab ich dann durch Zufall erfahren, das ich im Pfarrbüro hätte anrufen müssen , um einen Besuch zu bestellen. Ehrlich gesagt, die heiligen drei Könige buchen, das kannte ich auch noch nicht. Im ersten Moment musste ich schon schmunzeln aber leider werden die Freiwilligen wohl nicht mehr und die Wenigen schaffen einfach nicht alle Haushalte.
Naja, ich hoffe mal das es auch ohne Segen gehen wird.
Obwohl sie mir schon gefehlt haben. Nächstes Jahr weiß ich Bescheid.
Eure Micha
Photovoltaik und Wärmepumpe
vor 7 Monaten
Hier kamen die drei Könige ganz von selbst ;-)
AntwortenLöschenDanke für deinen besuch auf meinem Blog. Das Brot schmeckt mit Frischkäse und Erdbeermarmelade köstlich.
Liebe Grüße
Rita
"Rent 3 holy kings"
AntwortenLöschenna super...willkommen im neuen Jahrzehnt.
Na, die Kirche ganz modern.
Bei uns waren sie wohl am Sonntag, aber hab sie nicht gehört. Schade, dieses Jahr hätte ich sie auch gerne mal gehört. Du hast doch die Glücksschweinchen, damit wird es schon gehen diess Jahr!
LG vom Schwesterherz
Liebe Micha, ich hoffe Du bist auch gesund und munter ins neue Jahr gekommen.
AntwortenLöschenNe, hier waren sie auch nicht die Könige. Aber sie waren noch nie hier. Ich sehe sie im Ort überall herum ziehen, nur zu uns kommen sie nie. Was hat das wohl zu bedeuten....
Ich wünsche Dir trotz "ohne Könige" ein glückliches und schönes 2010.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Micha,
AntwortenLöschenin unserer Gegend ist dieser Brauch gar nicht bekannt, stell mir das aber sehr schön vor. Wenn du sie zukünftig buchen musst, erhalten sie dann auch eine "Gage"? *schmunzel*
LG
Angelika
Du hast recht, bei uns waren sie auch noch nicht.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein wunderschönes, glückliches Jahr 2010 mit vielen ganz tollen Momenten.
Liebe Grüße, Chrissi
Hihi, das hab ich auch noch nicht gehört! :o) Unsere heiligen 4 Könige kommen noch immer freiwillig - unser 500 Seelen Dorf ist mit zwei Gruppen zu schaffen und neben einer kleinen Spende für die Kirche, bekommen die Kids auch ein paar Süßigkeiten zugesteckt ... :o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein glückliches neues Jahr
Melanie
Hier waren sie auch noch nie. Aber bei meiner Schwiegermutter in OS wurden bis jetzt sogar auch die evangelischen Haushalte aufgesucht. Oder hängt der Segen heutzutage schon von der Höhe der Spende ab? So wie die Kinder an Halloween und am Martinstag auch Vermerke auf der Straße hinterlassen, ob sich der Besuch eines Hauses für sie lohnt hat ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Silke